Qualitätsmanagement

Wir möchten, dass Sie mit der Qualität unserer humangenetischen Leistungen bei der Patientenversorgung und Labordiagnostik zufrieden sind! Deshalb sind eine gute Ausbildung und regelmäßige Fortbildungen unserer Mitarbeiter, eine Laborausstattung entsprechend dem internationalen Stand der Technik und regelmäßige interne und externe Qualitäts-Kontrollen unserer Laboruntersuchungen für uns selbstverständlich. 

Unsere akkreditierten, speziell für humangenetische Untersuchungen eingerichteten Laboratorien erfüllen die Qualitätsanforderungen der DakkS. Hiermit können wir viele genetische Untersuchungen direkt vor Ort schnell und zuverlässig durchführen. Andere genetische Analysen, die wir nicht selbst durchführen, veranlassen wir gern für Sie in einem unserer Partnerlabore.

Unser Zentrum für Humangenetik ist seit März 2009 akkreditiert. Die DACH (Deutsche Akkreditierungsstelle Chemie) als Vorgänger der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) hat dem Zentrum für Humangenetik die Kompetenz nach der Norm DIN EN ISO 15189 zugesprochen. Damit sind gleichzeitig die Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001 erfüllt:

  • ausführliche Dokumentation aller relevanten Prozesse in Standardarbeitsanweisungen und Qualitätsmanagementhandbuch
  • Verwendung aktueller und validierter Untersuchungsmethoden
  • regelmäßige Teilnahme an externen Qualitätssicherungs-
    maßnahmen (Ringversuche und Probenaustausche mit anderen Laboratorien)
  • angemessene räumliche und technische Ausstattung
  • angemessene Personalsituation
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiter
  • regelmäßige interne Überprüfungen aller Funktionsbereiche
  • regelmäßige interne Besprechungen und Verbesserungs-
    maßnahmen
  • systematische Überprüfung der Qualität unserer Lieferanten

systematische Überwachung und Wartung aller analytischen Geräte

 

Ihre Meinung ist uns wichtig: Wie können wir unseren Service für Sie weiter verbessern? Welche zusätzlichen Informationen auf unserer Homepage oder in unseren Befundberichten wünschen Sie sich? Wie können wir unsere Erreichbarkeit für Ihre Anfragen weiter verbessern? Über Ihre Rückmeldungen zu unserer Arbeit würden wir uns sehr freuen!

 

Beschwerdeverfahren

Falls Sie konkrete Beschwerden haben, können Sie uns diese über die E-Mailadresse qm@humangenetik-regensburg.de oder telefonisch unter 0941-586133-0 mitteilen. Für die Bearbeitung und Prüfung einer konkreten Beschwerde benötigen wir folgende Angaben:

- Ihren Namen sowie Ihre Telefonnummer oder E-Mailadresse, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen

- Den Namen und das Geburtsdatum des betroffenen Patienten/der betroffenen Patientin

- Den Grund Ihrer Beschwerde

Der Ablauf des Beschwerdeverfahrens ist folgendermaßen:

  1. Sie erhalten von uns eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Beschwerde

  2. Wir werden die Beschwerde prüfen und bearbeiten und anschließend mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um Sie über das Ergebnis und etwaige Korrekturmaßnahmen zu informieren bzw. zusätzliche Maßnahmen mit Ihnen abzusprechen.

 

Ihr Team für Qualitätsmanagement des Labors für Humangenetik